Fisch gibts:
Wenn man an der Nordseeküste ist - dann sind fangfrische Krabben und Fisch quasi “Pflicht” - in Wremen direkt am Kutterhafen, hier auch direkt vom Kutter, im Siebhaus (Flur 7 / Am Wremer Hafen) gleich nebenan oder in der Wremer Fischerstube (Am Wremer Tief 4).
Hat man den Kutter verpasst oder kann gerade nicht in die Gastronomie, dann bietet sich der Frischfischerwerb (natürlich inkl. Krabben) bei Krabben Böger in der Strandstraße 3 in Wremen an oder seit November 2024 immer donnerstags im Verkaufswagen von Fischfeinkost Muth in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr in Dorum vor dem Edeka Markt Mendes , Poststraße 17 an.
Italienisch geht immer:
Neu: seit dem 1. Juli 2023 gibt es direkt in Wremen ein italienisches Restaurant im ehemaligen Deutschen Haus. Gute Italienische Küche wird geboten....... Mehr erfahren unter Doro Ristorante.
Backwaren und Kuchen:
Jeder gute Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück, frischen Brötchen, Croissants etc. - diese gibt es in Krassmann´s Backstube (Wremer Straße 142), wochentags ab 6.00 Uhr geöffnet, Sonntags ebenfalls geöffnet ab 7.00 Uhr. Alternativ sucht man das Café Dahl auf, hausgemacht sind die absolut leckeren Torten und das Eis - In der Langen Straße 41.
Beachlife und Strandbar:
Neu seit 20222 ist das strandhus Wremen direkt am Hafen und gegenüber vom Kleinen Preussen. Strandbarfeeling mit Blick auf den Kleinen Preussen. Warme Snacks, Cocktails, Kaffeespezialitäten, original American Cookies und Apple Pie, teils Live Musik etc. Nicht entgehen lassen!
Ein "Must" in Wremen - das beste Krabbenbrötchen ever:
Im unscheinbaren Siebhaus direkt am Hafen genießt man Krabben mit Bratkartoffel, Rührei, Schwarzbrot oder Brötchen - wir könnten dafür sterben. Alleine hierfür lohnt sich schon das Kommen.
Ach ja - falls das Wetter nicht so mitspielt, im Siebhaus finden Sie als Seelentröster oft auch fantastischen Apfel-Zimt- und Käsekuchen. Einfach mal probieren! Wie gesagt (s.o.): Alternativ sucht man das Café Dahl auf, hausgemacht sind die ebenso leckeren Torten und das Eis.
Exklusivität? Da gibt es noch etwas:
Darf es etwas ausgefallener sein? Kein Problem in Wremen. Der Röhrkohl oder auch "Strand-Dreizack" ist eine auf der Nordhalbkugel vorkommende grasartige Pflanze. Sie blüht von Juni bis August vorwiegend in den häufig durch Meerwasser überfluteten Salzwiesen.Die Verwertung des Röhrkohls darf durch Einheimische erfolgen und ist in der Gastronomie normalerweise nicht anzutreffen. Eine Ausnahme bildet hier in Wremen des Restaurant “Zur Börse” - hier liegt die Genehmigung/Zertifizierung als “Nationalpark-Partner” vor - der begehrte Röhrkohl darf dadurch gestochen und gewerblich im Restaurant angeboten werden.
Lust darauf und auch auf eine exklusive und herausragende Küche? Dann ab Zur Börse - Gasthaus Wolters. Das älteste und u.E. beste Gasthaus in Wremen mit mehrfach ausgezeichneter Küche auch natürlich inklusive Fisch. Tipp: bitte vorher einen Tisch reservieren.